Die ID Austria ist der österreichische elektronische Identitätsnachweis. Damit können Sie sich modern, sicher und digital identifizieren sowie digitale Services nutzen.
Sie erhalten die ID Austria bei allen Registrierungsbehörden. Für Nutzerinnen und Nutzer der Handy-Signatur besteht die Möglichkeit, über einen Online-Prozess auf ID Austria umzustellen.
Die ID Austria unterliegt EU-weiten Sicherheitsstandards und benötigt daher zusätzlich zum Signatur-Passwort zumindest einen sicheren zweiten Authentifizierungsfaktor.
Die Einrichtung von Biometrie ist dafür nicht erforderlich.
Wenn Sie eine App als zweiten Authentifizierungsfaktor verwenden, kann diese mittels Gerätepasswort oder mittels Biometrie geschützt werden.
Biometrische Daten liegen als verschlüsselte mathematische Darstellungen in einem gesicherten Bereich Ihres Geräts und verlassen diesen niemals. Sie werden nur innerhalb des gesicherten Bereichs genutzt, um zu bestätigen, dass der gescannte Fingerabdruck bzw. Gesicht den registrierten Biometriedaten entspricht.
Nein, die ID Austria wird allen Nutzerinnen und Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Um die ID Austria zu erhalten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Gültigkeitsdauer für österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger beträgt ab dem Tag des Abschlusses der Registrierung 5 Jahre.
Unter „ID Austria verlängern“ können Sie die Gültigkeitsdauer einsehen und um weitere 5 Jahre verlängern. Alternativ können Sie bei einer Registrierungsbehörde eine neue ID Austria registrieren.
Nach einer Umstellung von der Handy-Signatur auf eine ID Austria ist diese für den Rest der fünfjährigen Laufzeit des Handy-Signatur-Zertifikats gültig.
Bei ausländischen Staatsangehörigen kann die ID Austria nicht verlängert werden. Die Gültigkeitsdauer ist grundsätzlich auf 3 Jahre beschränkt. Besteht ein Hauptwohnsitz in Österreich, gilt die ID Austria 5 Jahre. Bei der örtlich zuständigen Registrierungsbehörde kann eine neue ID Austria registriert werden.
Mehr Information: Wie kann ich meine ID Austria verlängern?
Die ID Austria kann einerseits als elektronischer Identitätsnachweis für das Login in Online-Verfahren eingesetzt werden, andererseits kann damit auch elektronisch unterschrieben werden.
Außerdem ermöglicht die ID Austria auch das Vorzeigen von digitalen Nachweisen (z.B. Führerschein, Altersnachweis). Die bekannten physischen Dokumente bleiben aber selbstverständlich gültig.
Die ID Austria stellt die Weiterentwicklung der Handy-Signatur/Bürgerkarte dar und hat diese abgelöst.
Nutzen Sie ID Austria für folgende Anwendungen (Auszug):
Bitte kontaktieren Sie das Service Center.