Fachhochschulstudiengänge wurden als eigenständige Alternative zum bestehenden Studienangebot an Universitäten eingerichtet. Besondere Kennzeichen dieser Ausbildung sind:
Studierende an Fachhochschulen (HAW) sind den Studierenden an Universitäten gleichgestellt.
Maßnahmen der Studienförderungen oder Förderungen von Studien im Ausland gelten auch für Studierende an Fachhochschulen.
Etwa 50 Prozent der Studiengänge werden auch für Berufstätige angeboten (berufsbegleitend im Gegensatz zum Vollzeitstudium).
Auf oesterreich.gv.at findet sich eine Liste der Fachhochschulen (HWA) in Österreich.