Marktgemeinde Wullersdorf
⌕
Suchen nach:
suchen
Startseite
Bürgerservice
Lebenslagen
Erben und Vererben
Wer erbt wie viel? Was kann eine letztwillige Verfügung daran ändern?
Erbrecht
Allgemeines zum Erbrecht
Verlassenschaft
Gesetzliches Erbrecht
Pflichtteilsrecht
Erbschaftssteuer
Erbvertrag
Letztwillige Verfügungen
Formen der letztwilligen Verfügungen
Errichtung von letztwilligen Verfügungen
Testamentsformen
Bedingungen und Auflagen in einem Testament
Vererben innerhalb der
EU
Ersatzerbschaft und Nacherbschaft
Abänderung,Widerruf und Aufhebung eines Testaments
Kosten eines Testaments
Verlassenschaftsverfahren
Allgemeines zum Verlassenschaftsverfahren
Abwicklung des Verlassenschaftsverfahrens
Unterlagen für die Todesfallsaufnahme
Abgabe einer unbedingten Erbantrittserklärung
Abgabe einer bedingten Erbantrittserklärung
Vermögen im Ausland
Verlassenschaftsverfahren und Bankgeheimnis
Erben, die nicht ausgeforscht werden können
Erben, die sich bei Liegenschaften nicht einigen können
Mehrere Erben bei Eigentumswohnung
Kosten eines Verlassenschaftsverfahrens
Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Allgemeines zur Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Vertragsbestimmungen bei Schenkungen
Schenkung an pflichtteilsberechtigte bzw.nicht pflichtteilsberechtigte Person
Schenkungsvertrag auf den Todesfall
Schenkungen – Meldepflicht (
→
USP
)
Schenkungssteuer
Pflegevermächtnis
Letzte Aktualisierung:
01.08.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheitsberatung
Notdienste
Familienberatung
Abfallentsorgung
Amtstafel
Förderungen
Fundamt
Gemeindekalender
Lebenslagen
Meldeamt
Servicestellen
Veranstalterinformationen
Verkehrsinformationen
Wahlinformationen
Verordnungen & Richtlinien
✈
Fragen Sie uns
Abgaben und Gebühren
Bauen und Wohnen
icon-search
arrow-left