Marktgemeinde Wullersdorf
⌕
Suchen nach:
suchen
Startseite
Bürgerservice
Lebenslagen
Fütterung und Pflege von Hunden
Folgende Punkte sind bei der Fütterung und Pflege eines Hundes zu erfüllen:
Wasser
in ausreichender Menge und Qualität muss dem Hund in seinem gewohnten Aufenthaltsbereich jederzeit zur Verfügung stehen.
Der Hund muss mit geeignetem
Futter
ausreichend versorgt werden.
Der Hund muss regelmäßig, seiner Rasse entsprechend
gepflegt
werden.
Für die
Gesundheit
des Hundes ist Sorge zu tragen.
Bleibt der Hund ohne Aufsicht in einem
Fahrzeug
, ist für ausreichend Frischluft und angemessene Lufttemperatur zu sorgen.
Der Aufenthaltsbereich des Hundes muss
sauber
und frei von Ungeziefer gehalten werden. Hundekot ist täglich zu entfernen.
Rechtsquellen
Tierschutzgesetz
2. Tierhaltungsverordnung
Letzte Aktualisierung:
28.03.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Vorheriges Thema
Auslauf
Nächstes Thema
Haltung von Hunden im Freien
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheitsberatung
Notdienste
Familienberatung
Abfallentsorgung
Amtstafel
Förderungen
Fundamt
Gemeindekalender
Lebenslagen
Meldeamt
Servicestellen
Veranstalterinformationen
Verkehrsinformationen
Wahlinformationen
Verordnungen & Richtlinien
✈
Fragen Sie uns
Abgaben und Gebühren
Bauen und Wohnen
icon-search
arrow-left