Wiederbelebung des beliebten Festes wurde ein voller Erfolg

Wiederbelebung des beliebten Festes wurde ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 14 September 2025 fand in Wullersdorf die Neuauflage des "Markt - Platz - Festes" statt, welches auch heuer unter der "Schirmherrschaft" von Gemeinderätin und Tourismusausschussobfrau Petra THÜRR und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Markus ZAHLBRECHT organisiert wurde.
Das Wetter war trotz hartnäckiger schlechter Vorhersagen durchaus optimal, der Besuch und die Stimmung bestens.
Zu Beginn stand die Erntedankmesse in der Pfarrkirche Wullersdorf, zelebriert von Pfarrer P. Michael FRITZ OSB. am Programm, gefolgt von einem Frühschoppen mit der Jugendmusik Wullersdorf.
In der Galerie "Stiegenwirt" fand die Fortsetzung der Ausstellung "Drei Freunde - Zieglergasse 8" statt. Ansonsten gab es ein Kinderprogramm, Beiträge der Jagdhornbläsergruppe Buchberg, Führungen durch die Pfarrkirche, das Ziegelmuseum und das Feuerwehrmuseum, sowie Aktivitäten in der Bücherei Wullersdorf und eine Filmvorführung zum Thema "Wullersdorf - eine Gemeinde im Herzen des Weinviertels", und vieles mehr. Musikalisch umrahmte am Nachmittag die Musikgruppe "ZamQuetscht - Musik in Tracht für Tag und Nacht".
Selbstverständlich boten das Gasthaus Holzer und einige Vereine der Großgemeinde viele kulinarische Köstlichkeiten und hervorragende Weine zum Genießen an. Außerdem wurde auch Handwerk feilgeboten.
Unter den vielen Gästen waren einige Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL, Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER, die Klubobleute Ing. Stefan VIETZE, Gerhard SKLENAR und Adolf ZAHLBRECHT mit einigen weiteren Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter.
Am Sonntag, den 14 September 2025 fand in Wullersdorf die Neuauflage des "Markt - Platz - Festes" statt, welches auch heuer unter der "Schirmherrschaft" von Gemeinderätin und Tourismusausschussobfrau Petra THÜRR und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Markus ZAHLBRECHT organisiert wurde.
Das Wetter war trotz hartnäckiger schlechter Vorhersagen durchaus optimal, der Besuch und die Stimmung bestens.
Zu Beginn stand die Erntedankmesse in der Pfarrkirche Wullersdorf, zelebriert von Pfarrer P. Michael FRITZ OSB. am Programm, gefolgt von einem Frühschoppen mit der Jugendmusik Wullersdorf.
In der Galerie "Stiegenwirt" fand die Fortsetzung der Ausstellung "Drei Freunde - Zieglergasse 8" statt. Ansonsten gab es ein Kinderprogramm, Beiträge der Jagdhornbläsergruppe Buchberg, Führungen durch die Pfarrkirche, das Ziegelmuseum und das Feuerwehrmuseum, sowie Aktivitäten in der Bücherei Wullersdorf und eine Filmvorführung zum Thema "Wullersdorf - eine Gemeinde im Herzen des Weinviertels", und vieles mehr. Musikalisch umrahmte am Nachmittag die Musikgruppe "ZamQuetscht - Musik in Tracht für Tag und Nacht".
Selbstverständlich boten das Gasthaus Holzer und einige Vereine der Großgemeinde viele kulinarische Köstlichkeiten und hervorragende Weine zum Genießen an. Außerdem wurde auch Handwerk feilgeboten.
Unter den vielen Gästen waren einige Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL, Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER, die Klubobleute Ing. Stefan VIETZE, Gerhard SKLENAR und Adolf ZAHLBRECHT mit einigen weiteren Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter.