Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer marschierten durch die Fluren von Grund

Auf dem Bild befindet sich die gesamte Wandergruppe der Vollmondwanderung
Wandergruppe mit Veronika Rohringer [11.v.l.], Richard Hogl [14.v.l.] und Annemarie Maurer [28.v.l.]
Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde 2041" organisierte Dorferneuerungsobfrau Veronika ROHRINGER aus Grund am Sonntag, den 07. September 2025 die diesmonatige Vollmondwanderung in ihrer Katastralgemeinde, zu der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Großgemeinde und Umgebung kamen unter ihnen auch Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL, sowie Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER.

Es wurde vom Dorfhaus "Alte Schule" gestartet, danach ging es in die Kellergasse (Richtung Heuriger Loiskandl), davor bog man ab in Richtung Bundesstraße B303, welche überquert wurde, um durch die Obstanlagen der Familie Greilinger zum Kraftplatz St. Peter am Stein zu marschieren. Dort erklärte der ehemalige Grunder Ortsvorsteher Johann BRUDL die Geschichte der 1783 auf Anordnung von Kaiser Joseph II. abgerissenen Wallfahrtskirche St. Peter am Stein und die Bedeutung des Kraftplatzes für das Wohlbefinden der Menschen. Nach einer kurzen Rast ging man wieder retour ins Dorfhaus Grund. Gegen Ende dieses 6,3 -km - Marsches war dann auch der Vollmond, diesmal unter dem deutlichen Aspekt der gerade stattgefundenen "Mondfinsternis" zu sehen.

Orte

icon-search arrow-left