Die öffentliche Bücherei Wullersdorf organisierte mit Unterstützung der Gemeinde und Förderung durch die LEADER- Region Weinviertel Manhartsberg wieder einen Ohrenklick-Workshop - diesmal für die dritte Klasse Volksschule.

Wer kann die Zauberschrift der Stimme lesen?
Was isst das Mikrofon zur Jause?
Wie kommen die Geschichten ins Radio?

Diese und andere Fragen beantwortete die Radiojournalistin und Medienpädagogin Dr. Doris Rudlof-Garreis. Sie erklärte den Teilnehmern auch viel über analoge und digitale Tonaufnahme, was man mit einem Schnittprogramm alles machen kann und was man als Reporter damit nicht tun darf. Interviews wurden geführt und Geräuscherätsel galt es zu lösen.

Das Highlight für die Kids war aber, als sie selbst zum Mikrofon greifen durften, um eine Präsentation des Buches "Frau Honig und die Schule der Fantasie", das sie vorab alle gelesen hatten, zu gestalten. Auch zwei Rätsel wurden von den Teilnehmern erarbeitet. Eines stammt aus dem Sachbuch "Ein Baum kommt selten allein", das von Lisl Tradinik vorgestellt wurde. Alle diese Beiträge werden auf die Ohrenklick-homepage gestellt.

Das erste Rätsel ist bereits unter dem link https://ohrenklick.at/aktuell/raetsel/ abrufbar

Orte

icon-search arrow-left