Kellergassenverein Immendorf leistet Beitrag zur Biodiversität und Artenvielfalt in den Kellergassen

Der Kellergassenverein stellt Insektenhotels in den drei Kellergassen Altenberg, Griegweg und Zeiselberg auf. Hergestellt wurden diese in der Werkstatt der Caritas Retz. Die Kellergassen sind wertvolle Rückzugsorte für die Pflanzen und Tiere, die anderswo kaum mehr Lebensräume finden. Mit den Insektenhotels sollen neue Beherbergungseinrichtungen geschaffen werden. Vor allem auf das laufende Mähen der Flächen rund um die Presshäuser soll künftig verzichtet werden, da dies die Artenvielfalt fördert und das Ausblühen der Pflanzen ermöglicht.
"Wir sind uns über die Bedeutung der Kulturlandschaft Kellergasse für die Biodiversität bewusst und wollen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten", so die Obfrau des Kellergassenvereins Immendorf Petra THÜRR.
Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL gratuliert dem Kellergassenverein zu diesem innovativen Beitrag.
"Wir sind uns über die Bedeutung der Kulturlandschaft Kellergasse für die Biodiversität bewusst und wollen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten", so die Obfrau des Kellergassenvereins Immendorf Petra THÜRR.
Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL gratuliert dem Kellergassenverein zu diesem innovativen Beitrag.