Den Sommer gemeinsam ausklingen lassen - bei der ersten Flammenden Sommernacht der FF Wullersdorf.
Am Samstag, den 30. August 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Wullersdorf Uhr zur ersten "Flammenden Sommernacht" beim Feuerwehrhaus ein. Unter dem Motto "...den Sommer noch einmal richtig genießen!" erwartete die Besucherinnen und Besucher ein gemütlicher Sommerabend mit besonderem Flair.
Neben einer stimmungsvollen Lagerfeuer-Atmosphäre sorgten Liegestühle und stimmungsvolle Musik für echtes Sommerfeeling. Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Erfrischende Longdrinks, ausgewählte Weine und Bierspezialitäten an der Wein-/Bierbar sowie abwechslungsreiche Snacks wie Chicken Wings und vieles mehr luden zum Genießen und Verweilen ein. Leider zwang ein Regenguss den Abend später ins Feuerwehrhaus zu verlegen.
Mit der Flammenden Sommernacht startete die FF Wullersdorf ein neues Veranstaltungsformat, das nicht nur den Sommerabschluss gebührend feiern soll, sondern auch einem guten Zweck dient: Der Reinerlös kommt der Anschaffung des neuen Lastfahrzeuges zugute.
Alle freuten sich über eine ausgezeichnete Stimmung, unter ihnen auch Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat.
Neben einer stimmungsvollen Lagerfeuer-Atmosphäre sorgten Liegestühle und stimmungsvolle Musik für echtes Sommerfeeling. Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Erfrischende Longdrinks, ausgewählte Weine und Bierspezialitäten an der Wein-/Bierbar sowie abwechslungsreiche Snacks wie Chicken Wings und vieles mehr luden zum Genießen und Verweilen ein. Leider zwang ein Regenguss den Abend später ins Feuerwehrhaus zu verlegen.
Mit der Flammenden Sommernacht startete die FF Wullersdorf ein neues Veranstaltungsformat, das nicht nur den Sommerabschluss gebührend feiern soll, sondern auch einem guten Zweck dient: Der Reinerlös kommt der Anschaffung des neuen Lastfahrzeuges zugute.
Alle freuten sich über eine ausgezeichnete Stimmung, unter ihnen auch Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat.