
Am 04. Juli 2025 feierten die Eheleute aus Hetzmannsdorf Martha und Gerhard VÖLKER das Fest ihrer "Goldenen Hochzeit".
Aus diesem Grund besuchten sie am Samstag, den 09. August 2025 die Vertreter der Marktgemeinde Wullersdorf Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL und Ortsvorsteher GR Benjamin PIGLMAIER und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.
Gerhard ist ein Bauernsohn aus Gföhl, gelernter Landwirtschaftsmeister und arbeitete jahrzehntelang als Wirtschafter bei der Familie Frey-Amon in Hetzmannsdorf, bzw. in den letzten Jahren seiner aktiven Berufslaufbahn bei der Firma "Weinland Agrar".
Zudem engagierte er sich stets auch im öffentlichen Leben der Marktgemeinde, sowohl als Gemeinderat von 1990 bis 1995, als Obmann des Sportclubs Wullersdorf von 1991 bis 1993, und ganz besonders auch im örtlichen Tourismusverein, dem er rund 10 Jahre als Obmann vorstand, bzw. in dem er auch bis heute aktiv mitarbeitet. So gestaltet er jedes Jahr den allseits beliebten Heurigenkalender der Gemeinden im Umland von Hollabrunn.
Martha, ebenfalls eine gebürtige Gföhlerin, ist gelernte Verkäuferin, kümmerte sich viele Jahre um Haushalt und Kinder, und organisiert zudem die Zimmervermietung, welche die Völkers seit sehr vielen Jahren mit Erfolg betreiben.
Dem Ehepaar entstammen 2 Kinder und 3 Enkelkinder.
Aus diesem Grund besuchten sie am Samstag, den 09. August 2025 die Vertreter der Marktgemeinde Wullersdorf Bürgermeister LAbg. ÖkR Richard HOGL und Ortsvorsteher GR Benjamin PIGLMAIER und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.
Gerhard ist ein Bauernsohn aus Gföhl, gelernter Landwirtschaftsmeister und arbeitete jahrzehntelang als Wirtschafter bei der Familie Frey-Amon in Hetzmannsdorf, bzw. in den letzten Jahren seiner aktiven Berufslaufbahn bei der Firma "Weinland Agrar".
Zudem engagierte er sich stets auch im öffentlichen Leben der Marktgemeinde, sowohl als Gemeinderat von 1990 bis 1995, als Obmann des Sportclubs Wullersdorf von 1991 bis 1993, und ganz besonders auch im örtlichen Tourismusverein, dem er rund 10 Jahre als Obmann vorstand, bzw. in dem er auch bis heute aktiv mitarbeitet. So gestaltet er jedes Jahr den allseits beliebten Heurigenkalender der Gemeinden im Umland von Hollabrunn.
Martha, ebenfalls eine gebürtige Gföhlerin, ist gelernte Verkäuferin, kümmerte sich viele Jahre um Haushalt und Kinder, und organisiert zudem die Zimmervermietung, welche die Völkers seit sehr vielen Jahren mit Erfolg betreiben.
Dem Ehepaar entstammen 2 Kinder und 3 Enkelkinder.