Grund steht für "Boden, Grund, Vertiefung, Tal, Ebene".
Der Name ist in der Einweihungsurkunde der Kirche Wullersdorf als "Grunt" angeführt.
Fläche: 1245,9748 ha
Einwohner: 258 (M 140, W 118)
Zweitwohnsitzer: 42 (M 2, W 40)
Das Ortsgebiet grenzt an Kalladorf, Wullersdorf und Hetzmannsdorf, und an die Gemeinden Hollabrunn und Guntersdorf.
Der Name ist in der Einweihungsurkunde der Kirche Wullersdorf als "Grunt" angeführt.
Fläche: 1245,9748 ha
Einwohner: 258 (M 140, W 118)
Zweitwohnsitzer: 42 (M 2, W 40)
Das Ortsgebiet grenzt an Kalladorf, Wullersdorf und Hetzmannsdorf, und an die Gemeinden Hollabrunn und Guntersdorf.
Die beiden Bahnstationen Hetzmannsdorf-Wullersdorf und Guntersdorf liegen auf Grunder Gebiet.
Der Ort gehört heute auch zur Pfarre Wullersdorf.
Der Ort gehört heute auch zur Pfarre Wullersdorf.
