Im Rahmen der 900 Jahre Wullersdorf Feierlichkeiten wurde die Aktion "Gesunde Gemeinde" ins Leben gerufen.
Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde
Eine "Gesunde Gemeinde" ist ein regional verankertes Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention, das darauf abzielt, das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern. Es bietet eine Plattform, um Angebote von Gemeinden, Vereinen und Organisationen zu bündeln und durch Projekte wie Workshops, Vorträge und die Schaffung von Infrastruktur (z.B. Schrittewege) gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu fördern.
Der Arbeitskreis der Marktgemeinde Wullersdorf besteht aus Gemeindebürgerinnen und - bürgern verschiedener Alters- und Berufsgruppen, denen es ein Anliegen ist, Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu wecken. Der Arbeitskreis wird geführt durch eine/n Arbeitskreisleiter/in und arbeitet ehrenamtlich, vereins- und parteiübergreifend.
Unterstützt durch die Regionalbetreuung der Initiative "tut gut" wird weitgehend selbstständig gearbeitet und lokale Gesundheitsförderungsprogramme mit unterschiedlichen Aktionen (Vorträge, Kurse, Gesundheitstage, gesundheitsfördernde Anschaffungen mit nachhaltiger Nutzung, uvm) erstellt.
Als Orientierung dienen die Anliegen der Bevölkerung, aktuelle Themen in der Gemeinde sowie laufende Aktionen der Abteilung der Initiative " Tut gut!".
Jeder der sich zu diesen Themen einbringen möchte ich herzlich willkommen und der Arbeitskreis ist stets offen für neue Ideen und Vorschläge!
Die unterschiedlichen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Marktgemeinde Wullersdorf, oder Sie schicken uns Ihre E-Mailadresse an gesundegemeinde2041@gmx.at, dann erhalten Sie regelmäßig einen Newsletter über die Aktivitäten der Gesunden Gemeinde.
Der Arbeitskreis der Marktgemeinde Wullersdorf besteht aus Gemeindebürgerinnen und - bürgern verschiedener Alters- und Berufsgruppen, denen es ein Anliegen ist, Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu wecken. Der Arbeitskreis wird geführt durch eine/n Arbeitskreisleiter/in und arbeitet ehrenamtlich, vereins- und parteiübergreifend.
Unterstützt durch die Regionalbetreuung der Initiative "tut gut" wird weitgehend selbstständig gearbeitet und lokale Gesundheitsförderungsprogramme mit unterschiedlichen Aktionen (Vorträge, Kurse, Gesundheitstage, gesundheitsfördernde Anschaffungen mit nachhaltiger Nutzung, uvm) erstellt.
Als Orientierung dienen die Anliegen der Bevölkerung, aktuelle Themen in der Gemeinde sowie laufende Aktionen der Abteilung der Initiative " Tut gut!".
Jeder der sich zu diesen Themen einbringen möchte ich herzlich willkommen und der Arbeitskreis ist stets offen für neue Ideen und Vorschläge!
Die unterschiedlichen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Marktgemeinde Wullersdorf, oder Sie schicken uns Ihre E-Mailadresse an gesundegemeinde2041@gmx.at, dann erhalten Sie regelmäßig einen Newsletter über die Aktivitäten der Gesunden Gemeinde.